• Was ist eine Betreuung?

    Manchmal ist ein Mensch z.B. aufgrund einer Erkrankung, einer Behinderung, nach einem Unfall oder im hohen Alter nicht mehr selber in der Lage, seine rechtlichen Angelegenheiten vertreten zu können und den Alltag selbstständig zu bewältigen. 


    Dann braucht es Unterstützung durch die Familie oder den Freundeskreis. Beispielsweise werden hochbetagte Eltern oft von ihren Kindern gepflegt oder Erwachsene mit Behinderung von ihren Eltern begleitet. 


    Viele Hilfsbedürftige haben aber keine Angehörigen mehr oder diese sind nicht in der Nähe. Dann helfen oft alte Freunde aus dem Verein, der Kirchengemeinde oder der Nachbarschaft aus – oder eben fremde Menschen, die sich darüber freuen, für jemanden da sein zu können.

  • Unsere Aufgaben/ Unser Angebot

    • Führung von rechtlichen Betreuungen nach dem Betreuungsgesetz durch unsere angestellten Mitarbeiter
    • Beratung und Begleitung von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern und Vorsorgebevollmächtigten
    • Gewinnung und Vermittlung von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern
    • Allgemeine Beratung zur rechtlichen Betreuung
    • Informationsgespräche und Öffentlichkeitsarbeit zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
    • Ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter des Vereins FISH beraten kompetent bei allen anstehenden Fragen, helfen bei der Antragstellung, bei Behördengängen und der Durchsetzung von Ansprüchen.
    • Informationen über und für die ehrenamtliche Tätigkeit als rechtlicher Betreuer finden Sie auch auf dem Wissensportal des KVJS (Kommunalverband für Jugend und soziales Baden-Württemberg, überörtliche Betreuungsbehörde)
  • Zum Herunterladen

    Sie wollen eine Patientenverfügung erstellen, eine Vorsorgevollmacht erteilen oder eine Betreuungsverfügung formulieren? Die entsprechenden Formulare finden Sie unter den folgenden Links:


    Kreisseniorenrat Böblingen e.V.

    Zum Herunterladen


    Haben Sie niemanden, den Sie bevollmächtigen können oder wollen? Dann kommt eine Betreuungsverfügung in Betracht.

    Das Formular unseres Vereines finden Sie hier:

    Zum Herunterladen


    Bitte nehmen Sie sich Zeit bei der Erstellung dieser wichtigen Papiere. Gerne beraten wir Sie dazu.

  • Unser Service

    Der Betreuungsverein FISH in Leonberg bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Unterschrift auf der Vollmacht durch die Betreuungsbehörde des Landratsamts Böblingen öffentlich beglaubigen zu lassen.  Frau Jaskolka, Landratsamt Böblingen vom Sachgebiet Betreuung & Vorsorge kommen zu bestimmten Terminen in unsere Büroräume in Leonberg  und Herrenberg. 


    Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Amtsblatt der Stadt Herrenberg, Rubrik: Vereine und Parteien und der Stadt Leonberg, Rubrik: Seniorinnen und Senioren.


    Bitte beachten Sie, dass Beglaubigungen ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung stattfinden.